Produktdetails
Zusatzinformation
Artikel-Nr. | ONC0009 |
---|---|
Licht/Standort | halbschattig |
Temperatur | temperiert (16 - 20 °C) |
Bewässerung | alle 7 Tage durchdringend gießen |
Düngung | 1 mal im Monat |
Pflanzengröße | 1 Blütenrispe |
Topfgröße | 11 cm |
Blütezeit | Herbst - Winter |
Blütengröße (cm) | 2-3 cm |
Kreuzung/Herkunft | Nein |
Info | Multiflower, Duft-Orchidee |
Kundenmeinungen 18Kundenmeinungen
- Duftiger und wunderschöner Blütentraum
-
Danke für die riesige kräftige Pflanze. Zwei lange aufgebundene Rispen und bereits alle Knospen offen und am blühen. Der Duft und die Farben ein Traum
Wert - Traumhaft schön und sehr guter Duft!
-
Ich bin absolut begeistert von der Qualität meiner gelieferten Pflanze
Wert - Traumhaft,starker wunderbarer Duft
-
Lieferung war erstklassig.Riesige,gesunde und ausladend blühende Pflanze geliefert bekommen.Der Duft ist traumhaft und absolut Raum füllend .
Eine fantastische PflanzeWert - Beautiful Orchid , I will be purchasing from you again.
-
This orchid is Beautiful, and was packed with care. I never thought it would be so big and with so many beautiful little blooms on it and lots more to come. It smells delicious, like chocolate and vanilla.
Wert - Ein Traum von einer Orchidee
-
Als ich die ONCIDIUM SHARRY BABY 'SWEET FRAGRANCE' gesehen habe , war ich sofort verliebt in sie. Hatte zwar bedenken ob ihr der Transport nicht schadet , aber dies war unbegründet . Verpackung .. außerordentlich gut ! Bestellung & Lieferung ging reibungslos. Zur Orchidee selbst : Ein Traum , mit vielen Blüten & Knospen , ein kräftige Pflanze . Kann Orchideen Wichmann nur weiter empfehlen , bin sehr begeistert , vielen Dank !
Wert - I recommand this plant, the fragrance is divine :)
-
Very nice and large plant with two panicles (one flowering and one budding). Sadly infested with snails and mealybugs but I believe I will be able to get rid of them.
Wert - Riesige Duftbombe
-
Ich habe eine sehr kräftige Pflanze erhalten. Der Duft ist einfach herrlich und intensiv nach Vanille und Schokolade. Ich kann Sharry Baby nur empfehlen.
Wert - Top!
-
Gesunde Pflanze, noch in Knospen, als es bei mir zu Hause ankam. Nach und nach gehen die Blüten auf und der Duft ist äußerst angenehm süß. Bin sehr zufrieden.
Wert - Super!
-
Meine erste Bestellung hier und ich wurde nicht enttäuscht! Diese Duftorchidee hier übertraf meine Erwartungen vollends, denn ich habe mit so einer riesigen, kräftigen, wunderschön blühenden Pflanze gar nicht gerechnet. Volle Punktzahl für diese Orchidee, sehr empfehlenswerter Shop. Hier kaufe ich wieder ein.
Wert - Wunderschöne und kräftige Pflanze / Blüte garantiert
-
Ich habe vor letztes Jahr eine Wahnsinns Pflanze bekommen mit einen Blütenstand der sich bis zu einen Meter entwickelt hat.die Blüten waren wie abgebildet und Dufteten nach einer michung aus Vanille und Schoko. Ein Jahr später hat sich wieder so eine tolle Blüte entwickelt. Einfach nur toll :)danke für das herrliche Exemplar:))
Wert - Beeindruckende Duftorchidee
-
Kann mich vorherigen Meinungen nur anschließen! Kräftige, gesunde Pflanze mit zwei >60cm Rispen, eine Rispe kam und ist in voller Blüte, eine kurz davor. Hat dank perfekter Verpackung den Versand hervorragend überstanden.
Wert - Sehr kräftige schöne Pflanze
-
Ein riesige Pflanze mit einer Blütenrispe, großen Bulben und schön kräftig.Super!
Wert - Riesig!!
-
Ein riesiger Brocken mit zwei wachsenden Blütenrispen, großen Bulben und schön kräftig. Ich wusste nicht, dass das "Baby" eine so große Pflanze ist! Aber wirklich toll. Bin auf die Blüte gespannt! Danke
Wert - kräftige Pflanze
-
Habe mir am 25.02.14 diese Orchidee in Knospe im Halbrund aufgebunden gekauft. Sie steht jetzt in voller Blüte und ist wunderschön.
Auch möchte ich mich hier für die ausgesprochen freundliche Beratung und Bedienung der beiden Damen bedanken!Wert - Sehr gut
-
Sehr große Pflanze. Bulben sind riesig und hat langen Blütentrieb. Bisher noch keinen Blütenansatz aber ich hoffe das wird noch. Pflanze macht sehr guten Eindruck.
Wert - Hammer
-
Habe diese kräftige Pflanze im September erworben. Damals mit Rispe von etwa
60 cm Länge. Seit Oktober blüht die Pflanze und verströmt einen angenehmen Duft.
Ein Ende der Blüte ist bisher nicht absehbar. Einfach nur toll !!!
Wert - Sehr kräftige schöne Pflanze
-
Meine wirkt sehr gesund und hat sogar 2 Neutriebe.
Wert - schöne Pflanze mit gesunden Wurzeln
-
schöne Pflanze mit gesunden Wurzeln, 3 Bulben und einem kräftigen Neutrieb
Wert
Unsere Kunden haben zu diesem Produkt auch gekauft
Orchideen in Blühte
Dank der Zuchterfolge braucht es mittlerweile nur noch minimalen Aufwand und keine spezielle Technik, um eine Orchidee wiederkehrend zur Blüte zu bringen. Wer aber doch einmal nachhelfen möchte, kann gezielte Blühreize setzen. Bei einige Arten, wie z.B. Dendrobium Phalaenopsis, kann es unterstützend wirken, sie im Herbst für einige Wochen nachts in einen kühleren Raum (nicht unter 15°C) zu stellen, um die nächste Blüte hervor zu kitzeln.
Überhaupt mögen Orchideen einen gelegentlichen Tapetenwechsel. Stellen Sie sie beim Reinigen der Fensterbank ruhig mal an einen anderen Ort, vielleicht sogar in ein anders Zimmer, in dem eine andere Temperatur herrscht, das hält sie vital. Geht es der Pflanze gut, bringt sie aber von alleine regelmäßig Blüten hervor.
Dank guter Zuchterfolge blühen manche Sorten mitunter zweimal jährlich oder sogar fast das ganze Jahr über. Und dann? Ein verblühter Stängel ist noch kein Grund zur Traurigkeit. Wussten Sie, dass Phalaenopsis aus einem verblühten Stängel sogar nochmal neu austreiben kann, wenn man ihn ca. um ein Drittel kürzt bzw. über dem zweiten oder dritten Auge abschneidet?
Zu welcher Jahreszeit eine Orchidee blüht ist artbedingt, am besten entnimmt man die Blühzeit der jeweiligen Artbeschreibung. Viele sind im Frühjahr zwischen Februar und Mai in Blühlaune, bei anderen hingegen kann man die Blüte ganzjährig erwarten.
Da Orchideen Epiphyten sind, wachsen ihre Stängel, anders als bei anderen Blütenpflanzen, gerne zur Seite oder gar nach unten. Um die Stängel von stehenden Orchideen in eine ansehnliche aufrechte Position zu bringen, sind sie deswegen beim Kauf an Holzstielen fixiert. Wenn Sie den Stab nach dem Verwelken der Blüte entfernt haben, sollten Sie ihn bei der nächsten Blüte wieder anbringen. Er sollte möglichst nah an der Basis des Stängels stecken und, wenn möglich, auf ganzer Länge nah am Blütenstiel liegen, damit dieser nicht zu sehr gebogen oder gar geknickt wird. Knapp zwei Zentimeter unterhalb der niedrigsten Blüte wird er mit einer Klammer fixiert.
Dass Blüten vorzeitig verwelken, kann unterschiedliche Ursachen haben, ist aber nicht zwangsläufig ein Zeichen für Pflegefehler, sondern kann standortbedingt sein. Nie sollten Orchideen in der Nähe von Obstschalen platziert werden. Früchte produzieren beim Reifen Ethylen, ein Gas, das für uns nicht riechbar ist, aber Blüten einschlafen lässt.
Orchideen mögen außerdem Standorte in frisch gestrichenen oder tapezierten Räumen überhaupt nicht, denn die Lösungsmitteldämpfe machen ihnen auch dann noch zu schaffen, wenn wir sie kaum noch wahrnehmen. Manchmal kann es vorkommen, dass Gasanschlüsse in der Nähe eine Ursache für allzu kurze Blühdauern sind. Ob sich ein Gasanschluss in der Nähe befindet, kann im Zweifel der Installateur prüfen. Es ist aber keine schlechte Idee, zunächst zu prüfen, ob das Orchideensubstrat zu feucht ist. Zu häufiges Gießen und folglich kranke Wurzeln, die die Pflanze nicht mehr ausreichend versorgen, kann die Ursache für zu schnell welkende Blüten sein. Während eine Orchidee blüht sollte man sie außerdem auf keinen Fall umtopfen, auch das schadet dem Blüherfolg.
Orchidee in Knospe
Sobald sich ein Stängel hervorschiebt und die nächste Blüte ankündigt, heißt es geduldig sein und auf die kommende Pracht warten. Das kann durchaus ein paar Wochen in Anspruch nehmen. Zu trockene Raumluft jedoch kann die Knospen gefährden. Liegt die Luftfeuchte unter 50% oder steht die Pflanze direkt an einem Heizkörper, ist es ratsam, die kleinsten Knospen täglich mit Wasser zu besprühen, um zu verhindern, dass sie austrocknen.
Dass Knospen abfallen, kann aber auch an zu häufigem Gießen liegen. Das Hervorbringen von Blüten stellt für eine Pflanze ein nicht zu unterschätzendes, kräftezehrendes Ereignis dar, das Energie und Nährstoffe kostet. Zu viel Feuchtigkeit lässt Wurzeln jedoch kränkeln. Das wirkt sich negativ auf die Wasser- und Nährstoffversorgung aus, somit auf die Gesamtgesundheit der Pflanze und letztendlich auch auf den Blüherfolg. Doch wenn dies nicht der Grund ist, können, ähnlich wie bei einschlafenden Blüten, auch standortbedingte Faktoren – also zum Beispiel Reifegase einer Obstschale in der Nähe, Lösungsmitteldämpfe in einem frisch renovierten Zimmer oder ein nah gelegener Gasanschluss – eine Problemquelle sein.
In jedem Fall freut sich Ihre Orchidee aber über einen schön sonnigen und warmen Standort, um ihre Knospen schnell in bezaubernde Blüten zu verwandeln. Nun ist übrigens auch kein guter Zeitpunkt sie umzutopfen. Warten Sie bis die Blühphase vorüber ist und schenken Sie ihr erst dann frisches Substrat und mehr Beinfreiheit in einem neuen Topf. Interessant: Die Blühphase einer Orchidee hat eine faszinierende Regelmäßigkeit, denn die ältesten und prallsten Knospen öffnen sich stets vor den kleineren jüngeren an der Stängelspitze. Diese nehmen sich die Zeit sich vollständig zu entwickeln, während andere bereits geöffnet sind. Schließlich wird jene Knospe, die als erste erblühte, auch am frühesten welken.