Cattleya
Wenn man möglichst großblumige Orchideen sucht, macht man mit der Gattung Cattleya alles richtig.
Willkommen in der faszinierenden Welt der Cattleya-Orchideen, auch bekannt als Kapuzenorchideen. Diese edlen Blütenpflanzen zeichnen sich durch ihre prächtigen Blüten und ihre elegante Erscheinung aus und sind eine beliebte Wahl für Orchideenliebhaber auf der ganzen Welt. Entdecken Sie die Besonderheiten und Schönheit dieser bezaubernden Orchideen und erfahren Sie, was sie zu einer so begehrten Pflanze macht.Ihr Duft ist oftmals sagenumwoben. Sie stammt ursprünglich aus Mittel- und Südamerika und ist mit etwa 75 Arten eine der größeren Gattungen. Sie ist ein reiner Epiphyt, der in der Natur auf Felsen und Bäumen zu finden ist. Man findet Cattleya in vielen verschiedenen Klimazonen und dementsprechend in vielen verschiedenen Farb-und Formausprägungen. Mit ihr fing der Siegeszug der Orchidee in Europa an. Ehemals als reine Schnittsorte für die Floristik gezogen hat Cattleya heute auch als Topfpflanze ihre Berechtigung.
Botanische Merkmale von Cattleya-Orchideen
Cattleya-Orchideen zeichnen sich durch ihre großen, duftenden Blüten aus, die in einer Vielzahl von Farben und Formen vorkommen. Ihre Blütenblätter sind oft stark gewellt und verleihen ihnen eine unverwechselbare Eleganz. Die kräftigen Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den üppigen Blüten.

Cattleya leopoldii 'coerulea'
- Blütezeit: Sommer - Herbst
- Temperatur: temperiert - warm (18 - 22 °C)
- Mehr Details

Cattleya leopoldii 'Schokoladenprinz SM/DOG' x leopoldii 'Dark Prince' (blühstark, frisch getopft)
- Blütezeit: Sommer - Herbst
- Temperatur: temperiert - warm (18 - 22 °C)
- Mehr Details

Cattleya leopoldii 'semi-alba'
- Blütezeit: Sommer - Herbst
- Temperatur: temperiert - warm (18 - 22 °C)
- Mehr Details

Cattleya leopoldii (Jgpfl.)
- Blütezeit: Sommer - Herbst
- Temperatur: temperiert - warm (18 - 22 °C)
- Mehr Details

Cattleya lueddemaniana 'Purple Heart'
- Blütezeit: Sommer - Herbst
- Temperatur: temperiert - warm (18 - 22 °C)
- Mehr Details

Cattleya luteola
- Blütezeit: Frühjahr - Sommer
- Temperatur: warm (20 - 24 °C)
- Mehr Details

Cattleya maxima 'alba' x 'semi-alba'
- Blütezeit: Herbst - Winter
- Temperatur: warm (20 - 24 °C)
- Mehr Details

Cattleya maxima (Jgpfl.)
- Blütezeit: Herbst - Winter
- Temperatur: warm (20 - 24 °C)
- Mehr Details

Cattleya mossiae 'alba'
- Blütezeit: Winter - Frühjahr
- Temperatur: kühl - temperiert (12 - 18 °C)
- Mehr Details

Cattleya Pastoral 'Innocence' x percivaliana 'alba'
- Blütezeit: Herbst - Winter
- Temperatur: temperiert - warm (18 - 22 °C)
- Mehr Details

Cattleya percivalliana 'Graue'
- Blütezeit: Frühjahr - Sommer
- Temperatur: temperiert - warm (18 - 22 °C)
- Mehr Details

Cattleya percivalliana x C. Peregrine
- Blütezeit: Frühjahr - Sommer
- Temperatur: temperiert - warm (18 - 22 °C)
- Mehr Details

Cattleya porphyroglossa (Jgpfl.)
- Blütezeit: Sommer
- Temperatur: kühl - temperiert (12 - 18 °C)
- Mehr Details

Cattleya Portia
- Blütezeit: Herbst
- Temperatur: temperiert - warm (18 - 22 °C)
- Mehr Details

Cattleya schilleriana
- Blütezeit: Sommer - Herbst
- Temperatur: kühl - temperiert (12 - 18 °C)
- Mehr Details

Cattleya schilleriana 'imperialis'
- Blütezeit: Sommer - Herbst
- Temperatur: kühl - temperiert (12 - 18 °C)
- Mehr Details

Cattleya schilleriana 'sanderiana'
- Blütezeit: Sommer - Herbst
- Temperatur: kühl - temperiert (12 - 18 °C)
- Mehr Details

Cattleya schilleriana x kerrii
- Blütezeit: Sommer - Herbst
- Temperatur: kühl - temperiert (12 - 18 °C)
- Mehr Details

Cattleya skinneri 'albescens'
- Blütezeit: Frühjahr
- Temperatur: temperiert - warm (18 - 22 °C)
- Mehr Details

Cattleya tenuis x bicolor
- Blütezeit: Winter - Frühjahr
- Temperatur: temperiert - warm (18 - 22 °C)
- Mehr Details

Cattleya trianae
- Blütezeit: Winter
- Temperatur: warm (20 - 24 °C)
- Mehr Details

Cattleya trianae 'amesiana'
- Blütezeit: Winter
- Temperatur: warm (20 - 24 °C)
- Mehr Details

Cattleya trianae 'Andrea Niessen'
- Blütezeit: Winter
- Temperatur: warm (20 - 24 °C)
- Mehr Details

Cattleya trianae 'mooreana'
- Blütezeit: Winter
- Temperatur: warm (20 - 24 °C)
- Mehr Details

Cattleya walkeriana
- Blütezeit: Herbst
- Temperatur: kühl - temperiert (12 - 18 °C)
- Mehr Details

Cattleya walkeriana var. coerulea 'Terra Azul' x 'Edward'
- Blütezeit: Herbst
- Temperatur: kühl - temperiert (12 - 18 °C)
- Mehr Details

Cattleya warneri 'concolor'
- Blütezeit: Frühjahr - Sommer
- Temperatur: kühl - temperiert (12 - 18 °C)
- Mehr Details

Cattleya warneri SM/DOG
- Blütezeit: Frühjahr - Sommer
- Temperatur: kühl - temperiert (12 - 18 °C)
- Mehr Details

Cattleya warneri var. coerulea 'Herrenhausen'
- Blütezeit: Frühjahr - Sommer
- Temperatur: kühl - temperiert (12 - 18 °C)
- Mehr Details

Cattleya warszewiczii
- Blütezeit: Sommer
- Temperatur: temperiert (16 - 20 °C)
- Mehr Details

Cattleya warszewiczii 'alba'
- Blütezeit: Sommer
- Temperatur: temperiert (16 - 20 °C)
- Mehr Details

Cattleya warszewiczii 'Orchid Eros'
- Blütezeit: Sommer
- Temperatur: temperiert (16 - 20 °C)
- Mehr Details

Cattleya warszewiczii 'sanderiana'
- Blütezeit: Sommer
- Temperatur: temperiert (16 - 20 °C)
- Mehr Details

Cattleya x guatemalensis 'alba'
- Blütezeit: Frühjahr
- Temperatur: temperiert - warm (18 - 22 °C)
- Mehr Details
Pflegeanleitung für Cattleya-Orchideen
Die Pflege von Cattleya-Orchideen erfordert spezielle Bedingungen, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Sie bevorzugen helles, indirektes Licht und eine gut durchlässige Orchideenerde. Regelmäßiges Gießen und eine moderate Luftfeuchtigkeit sind ebenfalls wichtig, um das Wachstum und die Blüte der Pflanze zu fördern. Auf der Seite werden grundlegende Pflegehinweise gegeben, einschließlich der Empfehlung für helles, indirektes Licht und einer luftigen Umgebung. Ein regelmäßiges Gießen sowie das Abtropfenlassen zwischen den Wassergaben, um Staunässe zu vermeiden, sind ebenfalls wichtig. Die Temperatur sollte tagsüber zwischen 20°C und 25°C liegen und nachts zwischen 16°C und 18°C.
Blütezeit und Blütenpflege von Cattleya-Orchideen
Die Blütezeit von Cattleya-Orchideen erstreckt sich über mehrere Wochen bis Monate, je nach Sorte und den Umgebungsbedingungen. Es ist wichtig, verblühte Blüten regelmäßig zu entfernen, um die Bildung neuer Knospen zu fördern und die Lebensdauer der Pflanze zu verlängern. Die Seite bietet auch Informationen zur Blütezeit und Düngung von Cattleya-Orchideen. Die Blütezeit variiert je nach Art und Sorte, im Allgemeinen blühen sie jedoch im Frühling oder Sommer. Während der Wachstumsperiode wird empfohlen, regelmäßig zu düngen, um das Wachstum und die Blütenbildung zu fördern.
Vielfalt der Cattleya-Orchideen
Cattleya-Orchideen bieten eine beeindruckende Vielfalt an Farben und Formen, von reinweißen Blüten bis hin zu lebendigen Orchideen in Rot-, Orange-, Pink- und Lilatönen. Mit ihrer breiten Palette an Variationen ist für jeden Geschmack und jede Vorliebe etwas dabei. Sie eignen sich hervorragend als Blickfang in Wohnräumen, Büros oder besonderen Veranstaltungen. Sie können als Tischdekoration, Geschenk oder einfach nur zur Verschönerung eines Raumes verwendet werden und verleihen jedem Bereich einen Hauch von Eleganz und Exotik. Doch die Cattleya-Orchideen zeichnen sich nicht nur durch ihre Schönheit aus, sondern auch durch ihre Robustheit und Langlebigkeit. Sie sind relativ pflegeleicht und eignen sich daher sowohl für erfahrene Orchideenliebhaber als auch für Anfänger.
Besondere Orchideen Pflege Hinweise für Cattleya (Kapuzenorchidee)
Ein heller Fensterplatz und Temperaturen nicht unter 15 °C sollten es schon sein. Sie benötigt viel Licht und erträgt hohe Temperaturen. Im Sommer kann man Cattleya auch gerne mal in den geschützen Garten oder auf auf den Balkon stellen. Kühle Nächte und wenig bis keine Düngergaben 2-3 Monate vor der natürlichen Blütezeit bescheren einen reichen Blütenflor. Das Substrat (Orchideenerde) darf bei dieser Orchideenschönheit immer erst vollständig abtrocknen bevor eine erneute Wassergabe ansteht. In der dunklen Jahreszeit sollte weniger gegossen werden. Neue Wurzeln kommen immer mit dem Neutrieb.