Colmanara
Besondere Merkmale und Hinweise für Colmanara Orchideen
Colmanara besticht durch ihr kräftiges Triebwachstum. Colmanara haben meistens dicke Pflanzentriebe und satt grünes, kräftiges Laub. Diese Mehrgattungshybride macht gerne längere Stiele mit vielen kleinere Blüten. Die Rispen der meisten Colmanara verzweigen gerne. Die Orchideen der Gattung Colmanara sind durch Kreuzungen zwischen den Gattungen Odontoglossum, Miltonia und Oncidium entstanden. Die offizielle Abkürzung für diese Gattung ist Colm. Die wohl bekanntesten Sorten sind Colm. Tropic Jungle (kräftige gerne verzweigende Multihybride) und Colm. Massai (recht kompakter Wuchs für eine Mehrgattungshybride in dunklem rot teilweise mit Zeichnung in der Lippe).
Sie sind besonders aus mehreren Gründen:
1. Hybridenvielfalt: Colmanara-Orchideen sind Hybriden, die eine Vielzahl von Eigenschaften ihrer Elternpflanzen kombinieren. Diese Kreuzungen führen zu einer großen Vielfalt an Farben, Formen und Mustern der Blüten, was sie besonders attraktiv für Orchideenliebhaber macht.
2. Attraktive Blüten: Die Blüten von Colmanara-Orchideen sind oft groß und auffällig, mit leuchtenden Farben wie Rot, Gelb, Rosa, Braun und Violett. Sie haben oft interessante Muster und Flecken, was ihnen ein exotisches Aussehen verleiht.
3. Blühfrequenz: Colmanara-Orchideen haben die Fähigkeit, mehrmals im Jahr zu blühen, was sie besonders attraktiv für Züchter und Liebhaber macht. Ihre Blüten halten zudem oft mehrere Wochen, wodurch sie lange Zeit Freude bereiten.
4. Pflegeleichtigkeit: Colmanara-Orchideen sind relativ pflegeleicht im Vergleich zu einigen anderen Orchideengattungen. Sie sind anpassungsfähig und können unter den richtigen Bedingungen gut in Innenräumen gedeihen.
5. Robustheit: Diese Orchideen sind robust und widerstandsfähig gegenüber Pflegefehlern, was sie zu einer guten Wahl für Anfänger und erfahrene Orchideenliebhaber macht.
Colmanara Alkmaar (3 Rispen)
- Blütezeit: Herbst - Winter
- Temperatur: temperiert (16 - 20 °C)
- Mehr Details
Colmanara Alkmaar (Jgpfl.)
- Blütezeit: Herbst - Winter
- Temperatur: temperiert (16 - 20 °C)
- Mehr Details
Colmanara Catathante 'Pacific Sunspots' (2 Rispen)
- Blütezeit: Winter - Frühjahr
- Temperatur: temperiert (16 - 20 °C)
- Mehr Details
Colmanara Gold Rush (2 Rispen)
- Blütezeit: Frühjahr - Sommer
- Temperatur: temperiert (16 - 20 °C)
- Mehr Details
Colmanara Jungle Monarch (1 Rispe)
- Blütezeit: Blüte ganzjährig möglich
- Temperatur: temperiert (16 - 20 °C)
- Mehr Details
Colmanara Jungle Monarch (Jungpfl.)
- Blütezeit: Blüte ganzjährig möglich
- Temperatur: temperiert - warm (18 - 22 °C)
- Mehr Details
Colmanara Massai 'Red' (2 Rispen)
- Blütezeit: Winter - Frühjahr
- Temperatur: temperiert (16 - 20 °C)
- Mehr Details
Colmanara Massai 'Red' (Jgpfl.)
- Blütezeit: Winter - Frühjahr
- Temperatur: temperiert (16 - 20 °C)
- Mehr Details
Colmanara Tropic Black
- Blütezeit: Blüte ganzjährig möglich
- Temperatur: temperiert (16 - 20 °C)
- Mehr Details
Colmanara Tropic Black (Jgpfl.)
- Blütezeit: Blüte ganzjährig möglich
- Temperatur: temperiert (16 - 20 °C)
- Mehr Details
Colmanara Tropic Jungle (1 Rispe)
- Blütezeit: Blüte ganzjährig möglich
- Temperatur: temperiert (16 - 20 °C)
- Mehr Details
Colmanara Wildcat 'Black Cat' (1 Rispe)
- Blütezeit: Blüte ganzjährig möglich
- Temperatur: temperiert (16 - 20 °C)
- Mehr Details
Colmanara Wildcat 'Black Cat' (Jgpfl.)
- Blütezeit: Blüte ganzjährig möglich
- Temperatur: temperiert (16 - 20 °C)
- Mehr Details
Colmanara Wildcat 'Carmela' (Jgpfl.)
- Blütezeit: Blüte ganzjährig möglich
- Temperatur: temperiert (16 - 20 °C)
- Mehr Details
Colmanara Wildcat 'Cathy' (2 Rispen)
- Blütezeit: Blüte ganzjährig möglich
- Temperatur: temperiert (16 - 20 °C)
- Mehr Details
Colmanara Wildcat 'White lip' (1 Rispe)
- Blütezeit: Blüte ganzjährig möglich
- Temperatur: temperiert (16 - 20 °C)
- Mehr Details
Colmanara Wildcat 'White lip' (Jgpfl.)
- Blütezeit: in 1 - 1 1/2 Jahren
- Temperatur: temperiert (16 - 20 °C)
- Mehr Details
Wilsonara Rose Garden (2 Rispen)
- Blütezeit: Frühjahr - Sommer
- Temperatur: temperiert (16 - 20 °C)
- Mehr Details
Besondere Pflegehinweise für Colmanara-Orchideen
Sorten der Gattung Colmanara bevorzugen einen temperierten und halbschattigen Standort. Sie wollen regelmäßig gewässert werden aber nie nasse Füße bekommen. Temperaturen zwischen 16 und 18 °C sind ideal. Es sollte ausschließlich flüssiger Orchideendünger in verdünter Form verwendet werden. Tipp: Nehmen Sie immer die Hälfte der auf der Verpackung angegebenen Konzentration. Die meisten Multihybriden blühen zwar meist in der kurztägigen Jahreszeit, wichtig ist aber das Pflanzentriebwachstum. Je mehr Triebe die Pflanze macht, desto mehr Blütenstiele kann sie machen.
1. Licht: Colmanara-Orchideen bevorzugen helles, indirektes Licht. Ein Standort in der Nähe eines Ost- oder Westfensters ist ideal. Direkte Mittagssonne sollte vermieden werden, da sie die Blätter verbrennen kann.
2. Temperatur: Diese Orchideen gedeihen bei moderaten Temperaturen. Tagsüber sollten die Temperaturen zwischen 18-24°C liegen, während sie nachts auf 13-16°C absinken dürfen. Sie können auch kurzzeitige Temperaturschwankungen gut vertragen.
3. Bewässerung: Colmanara-Orchideen mögen es, gleichmäßig feucht gehalten zu werden, ohne dass das Substrat durchnässt ist. Gießen Sie die Pflanze, wenn das Substrat leicht angetrocknet ist, und sorgen Sie dafür, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann.
4. Luftfeuchtigkeit: Eine hohe Luftfeuchtigkeit von 50-70% ist ideal für Colmanara-Orchideen. In trockeneren Umgebungen kann ein Luftbefeuchter oder regelmäßiges Besprühen der Pflanze hilfreich sein.
5. Düngung: Verwenden Sie einen speziellen Orchideendünger und düngen Sie die Pflanze alle zwei Wochen während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer). Im Herbst und Winter kann die Düngung auf einmal im Monat reduziert werden.
6. Substrat: Colmanara-Orchideen benötigen ein gut durchlässiges Orchideensubstrat, das aus grober Rinde, Perlit und etwas Sphagnum-Moos bestehen kann. Dieses Substrat sollte eine gute Luftzirkulation um die Wurzeln ermöglichen.
7. Umtopfen: Umtopfen sollten Sie Colmanara-Orchideen alle zwei bis drei Jahre oder wenn das Substrat beginnt, sich zu zersetzen. Der beste Zeitpunkt zum Umtopfen ist im Frühjahr, bevor das aktive Wachstum beginnt.
Durch die Beachtung dieser Pflegetipps und das Wissen um die besonderen Eigenschaften von Colmanara-Orchideen können Sie diese faszinierenden Pflanzen optimal pflegen und genießen.