Encyclia

Encyclia ist eine eher Trockenheit liebende Orchidee und daher gut geeignet für die Pflege im Haus bei niedrieger Luftfeuchte
Ca. 100 verschiedene Arten beherbergt diese Gattung. Die meisten Arten kommen aus Mexiko und den westindischen Inseln. Aber auch als Epiphyten wachsende Arten gibt es in den subtropischen Gebieten Südamerikas.
Besondere Orchideen Pflege Hinweise für Encyclia
Ein heller im Sommer leicht schattiger Platz im häuslichen Bereich ist ideal. Kühle Nächte im Sommer mag diese Gattung und reagiert oft mit reicher Blüte. Temperaturen zwischen 20-25 °C tagsüber und 15 °C nachts liebt Encyclia. Im Winter sind eher niedrigere Temperaturen besser. Reichliche Wassergaben während des Triebwachstum und im Winter sehr vorsichtiges Gießen sind das Beste für Encyclia. Gedüngt wird am besten maximal alle 14 Tage mit der Hälfte der angegebenen Konzentration.

Encyclia cochleata
- Blütezeit: Sommer - Herbst
- Temperatur: temperiert (16 - 20 °C)
- Mehr Details

Encyclia cochleatum x prismatocarpum
- Blütezeit: Herbst - Winter
- Temperatur: temperiert (16 - 20 °C)
- Mehr Details

Encyclia fragrans
- Blütezeit: Sommer
- Temperatur: temperiert (16 - 20 °C)
- Mehr Details

Encyclia Green Hornet
- Blütezeit: Blüte ganzjährig möglich
- Temperatur: temperiert (16 - 20 °C)
- Mehr Details

Encyclia vitellina (Jgpfl.)
- Blütezeit: Winter - Frühjahr
- Temperatur: temperiert (16 - 20 °C)
- Mehr Details

Epicattleya Black Comet
- Blütezeit: Frühjahr - Sommer
- Temperatur: temperiert - warm (18 - 22 °C)
- Mehr Details

Epicattleya Black Comet (Jgpfl.)
- Blütezeit: Frühjahr - Sommer
- Temperatur: temperiert - warm (18 - 22 °C)
- Mehr Details

Epicattleya Black Comet Jungpflanzen - Sparset
- Blütezeit: Frühjahr - Sommer
- Temperatur: temperiert - warm (18 - 22 °C)
- Mehr Details