Produktdetails
Zusatzinformation
Artikel-Nr. | DEC0083N |
---|---|
Licht/Standort | halbschattig |
Temperatur | kühl (10 - 16 °C) |
Bewässerung | alle 7 Tage durchdringend gießen |
Düngung | alle 14 Tage Orchideendünger mit 1/2 Konzentration |
Pflanzengröße | blühstark / blühfähig (z.Zt. nicht blühend / nicht knospig) |
Topfgröße | 8 cm |
Blütezeit | Sommer - Herbst |
Blütengröße (cm) | 1 cm |
Kreuzung/Herkunft | Java |
Info | Miniatur-Orchidee |
Unsere Kunden haben zu diesem Produkt auch gekauft
Pflege der Dendrochilum-Orchideen
Die Pflege von Dendrochilum-Orchideen erfordert einige spezielle Maßnahmen, um sicherzustellen, dass sie gesund wachsen und gedeihen. Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie bei der Pflege dieser faszinierenden Orchideen beachten sollten:
1. Standort und Licht
-
Indirektes Licht: Dendrochilum-Orchideen bevorzugen helles, indirektes Licht. Ein Standort in der Nähe eines Fensters mit Ost- oder Westausrichtung ist ideal. Direkte Sonneneinstrahlung kann die Blätter verbrennen, daher sollte pralles Sonnenlicht vermieden werden.
-
Künstliches Licht: Falls nicht genügend natürliches Licht vorhanden ist, können Sie auch künstliche Pflanzenlampen verwenden, um die Lichtbedürfnisse zu erfüllen.
2. Temperatur
-
Moderate Temperaturen: Diese Orchideen bevorzugen moderate Temperaturen. Tagsüber sollten die Temperaturen zwischen 18 und 25 Grad Celsius liegen, während die Nachttemperaturen auf 12 bis 18 Grad Celsius sinken sollten.
-
Vermeidung von Temperaturstress: Achten Sie darauf, plötzliche Temperaturänderungen zu vermeiden, da diese Stress für die Pflanze verursachen können.
3. Luftfeuchtigkeit
-
Hohe Luftfeuchtigkeit: Dendrochilum-Orchideen gedeihen am besten bei einer hohen Luftfeuchtigkeit von 50 bis 80 %. Sie können die Luftfeuchtigkeit erhöhen, indem Sie einen Luftbefeuchter verwenden oder die Pflanze auf ein Tablett mit feuchten Kieselsteinen stellen.
-
Lüftung: Sorgen Sie für eine gute Luftzirkulation, um Schimmel und Pilzkrankheiten vorzubeugen, aber vermeiden Sie Zugluft.
4. Bewässerung
-
Regelmäßiges Gießen: Halten Sie das Substrat gleichmäßig feucht, aber vermeiden Sie Staunässe. Im Allgemeinen sollte das Substrat zwischen den Wassergaben leicht antrocknen.
-
Wasserqualität: Verwenden Sie am besten destilliertes Wasser oder Regenwasser, da kalkhaltiges Leitungswasser die Wurzeln schädigen kann.
-
Saisonale Anpassungen: Während der Wachstumsphase im Frühjahr und Sommer benötigt die Pflanze mehr Wasser, während im Herbst und Winter die Bewässerung reduziert werden sollte.
5. Substrat und Umtopfen
-
Geeignetes Substrat: Dendrochilum-Orchideen wachsen gut in einem lockeren, gut durchlässigen Substrat, das aus Rindenstücken, Torfmoos und Perlit bestehen kann. Eine Orchideenerde aus dem Fachhandel ist ebenfalls geeignet.
-
Regelmäßiges Umtopfen: Umtopfen sollte alle 1-2 Jahre erfolgen, idealerweise im Frühjahr, wenn die Pflanze aktiv wächst. Achten Sie darauf, beschädigte oder verfaulte Wurzeln zu entfernen.
6. Düngung
-
Ausgewogener Dünger: Verwenden Sie während der Wachstumsperiode einen ausgewogenen Orchideendünger (20-20-20) alle zwei Wochen. Im Herbst und Winter kann die Düngung auf einmal im Monat reduziert werden.
-
Reduzierte Konzentration: Verwenden Sie den Dünger in einer geringeren Konzentration als angegeben (ca. 1/4 der empfohlenen Menge), um Wurzelverbrennungen zu vermeiden.
7. Schädlingsbekämpfung
-
Regelmäßige Kontrolle: Überprüfen Sie die Pflanze regelmäßig auf Schädlinge wie Spinnmilben, Wollläuse und Blattläuse. Ein feuchtes Tuch oder eine milde Seifenlösung kann helfen, diese Schädlinge zu entfernen.
-
Biologische Mittel: Bei Befall können auch biologische Insektizide oder Neemöl verwendet werden.
8. Blütezeit
-
Blütezeit beachten: Die meisten Dendrochilum-Orchideen blühen im Spätwinter bis Frühjahr. Während dieser Zeit sollten die Bedingungen besonders optimal gehalten werden, um eine lange Blütezeit zu gewährleisten.
-
Nach der Blüte: Entfernen Sie verblühte Blütenstände, um die Pflanze zur Erholung und neuen Wachstum zu ermutigen.
Die Pflege von Dendrochilum-Orchideen erfordert ein gewisses Maß an Aufmerksamkeit, insbesondere in Bezug auf Licht, Luftfeuchtigkeit und Bewässerung. Mit der richtigen Pflege können diese Orchideen jedoch prächtig gedeihen und ihre einzigartigen, kettenartigen Blütenstände zur Schau stellen. Hier ist eine kurze Checkliste für die Pflege:
-
Licht: Helles, indirektes Licht.
-
Temperatur: 18-25°C tagsüber, 12-18°C nachts.
-
Luftfeuchtigkeit: 50-80%, gute Luftzirkulation.
-
Bewässerung: Gleichmäßig feucht, keine Staunässe.
-
Substrat: Lockere, gut durchlässige Orchideenerde.
-
Düngung: Alle 2 Wochen während der Wachstumsphase.
-
Schädlingskontrolle: Regelmäßige Inspektion und natürliche Bekämpfungsmethoden.
Mit diesen Tipps und einer sorgfältigen Pflege wird Ihre Dendrochilum-Orchidee gesund wachsen und mit ihren wunderschönen Blüten Freude bereiten!