Produktdetails
Zusatzinformation
Artikel-Nr. | MAS0046N |
---|---|
Licht/Standort | schattig |
Temperatur | kühl (10 - 16 °C) |
Bewässerung | alle 7 Tage durchdringend gießen |
Düngung | 1 mal im Monat |
Pflanzengröße | blühstark / blühfähig (z.Zt. nicht blühend / nicht knospig) |
Topfgröße | 8 cm |
Blütezeit | Blüte ganzjährig möglich |
Blütengröße (cm) | 3 cm |
Kreuzung/Herkunft | Peru |
Info | Miniatur-Orchidee, terrestrisch |
Unsere Kunden haben zu diesem Produkt auch gekauft
Pflegehinweise für Masdevallia-Orchideen
Man sollte immer einen hellen aber vor Zugluft geschützen Standort auswählen. Den ganzen Sommer über dürfen Masdevallia im leicht schattierten Außenbereich stehen. Im Sommer wären 18 °C ideal mit einer Nachtabsenkung auf 10 °C. Im Winter sind gleichmäßige 12 °C völlig ausreichend. Das Substrat, welches gerne fein sein darf sollte nie austrocknen, jedoch im Winter sollte etwas sparsamer gegossen werden. Vor allem das Sprühen der Blätter sollte dann unterbleiben. Bitte stets nur schwach düngen.
1. Licht: Masdevallia-Orchideen bevorzugen schwaches bis mäßiges, indirektes Licht. Sie sollten vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, da dies zu Blattverbrennungen führen kann. Ein Standort in der Nähe eines Nord- oder Ostfensters ist ideal.
2. Temperatur: Diese Orchideen bevorzugen kühle Temperaturen. Idealerweise sollten die Tagestemperaturen zwischen 15-20°C liegen, während die Nachttemperaturen auf 10-15°C absinken können. Zu hohe Temperaturen können das Wachstum und die Blütenbildung negativ beeinflussen.
3. Bewässerung: Masdevallia-Orchideen benötigen eine gleichmäßige Feuchtigkeit, sollten aber nicht im Wasser stehen. Das Substrat sollte gleichmäßig feucht gehalten werden, aber Staunässe muss vermieden werden, um Wurzelfäule zu verhindern.
4. Luftfeuchtigkeit: Diese Orchideen gedeihen am besten bei hoher Luftfeuchtigkeit, idealerweise zwischen 60-80%. In trockeneren Umgebungen kann ein Luftbefeuchter oder regelmäßiges Besprühen der Pflanze erforderlich sein.
5. Luftzirkulation: Eine gute Luftzirkulation ist wichtig, um Pilzkrankheiten zu vermeiden, besonders bei hoher Luftfeuchtigkeit. Ein Ventilator kann helfen, die Luft in Bewegung zu halten.
6. Substrat: Verwenden Sie ein gut durchlässiges Orchideensubstrat, das Feuchtigkeit speichert, aber dennoch luftig bleibt. Eine Mischung aus feiner Rinde, Sphagnum-Moos und Perlit eignet sich gut für Masdevallia-Orchideen.
7. Düngung: Düngen Sie die Orchidee während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) alle zwei Wochen mit einem schwach dosierten Orchideendünger. Im Herbst und Winter kann die Düngung reduziert werden.
8. Umtopfen: Masdevallia-Orchideen sollten alle ein bis zwei Jahre umgetopft werden, um frisches Substrat zu gewährleisten und eine gute Wurzelgesundheit zu fördern. Der beste Zeitpunkt zum Umtopfen ist nach der Blüte oder im frühen Frühling.
Masdevallia-Orchideen bieten eine besondere Herausforderung und Belohnung für Orchideenliebhaber, die bereit sind, die kühlen, feuchten Bedingungen bereitzustellen, die diese außergewöhnlichen Pflanzen benötigen.