Zusatzinformation
Artikel-Nr. | PHA0280 |
---|---|
Licht/Standort | halbschattig |
Temperatur | warm (20 - 24 °C) |
Bewässerung | alle 7 Tage durchdringend gießen |
Düngung | alle 14 Tage Orchideendünger mit 1/2 Konzentration |
Pflanzengröße | 2 Blütenrispen |
Topfgröße | 9 cm |
Blütezeit | Blüte ganzjährig möglich |
Blütengröße (cm) | 3-4 cm |
Kreuzung/Herkunft | Nein |
Info | Duft-Orchidee, Meristem-Sorte, Schmuckblatt |
Kundenmeinungen 8Kundenmeinungen
- Schöne Orchidee
-
Sehr schöne Orchidee, kam in einem guten Zustand bei mir an, allerdings sind 2-3 geschlossenen Knospen gleich paar Tage später gelb geworden .
Wert - Schöne Orchidee
-
Kam gut bei mir an, gefällt mir gut :)
Wert - wundervolle Duftorchidee mit Schmuckblatt
-
die kräftige Pflanze kam wohl verpackt und sicher bei mir in Frankreich an. Sogar sie Blütenrispen haben es unbeschadet überstanden. Sehr zu empfehlen, sehr schönes Exemplar mit sehr angenehmen Duft
Wert - Klare Kaufempfehlung!
-
Die Pflanze kam gut verpackt bei mir an, ist qualitativ hochwertig und gesund, etikettiert. Die Pflanze kam rispig mit den beschriebenen zwei Blütentrieben an und ich bin auf das aufblühen und den Duft echt gespannt! Klare Kaufempfehlung!
Wert - Schmuckstück in Kompaktform
-
Die Blume kam sehr gut verpackt an. Äußerst gesunde Pflanze mit jeden Menge Knospen. Jetzt sind alle aufgegangen und der angenehm sanfte Duft ist im ganzen Zimmer zu riechen.
Wert - Super schöne kleine Duftorchidee
-
Wunderschöne, kleinblütige, kräftige, blühende und angenehm duftende Orchidee. Die Farbe ein Traum.
DankeschönWert - Beautiful Little plant
-
I have received a beautiful healthy plant. The colours are beautiful and the packaging was superb
Wert - Schöne, kleine Phalaenopsis mit zartem Duft
-
Die Blüten haben eine tolle Farbe mit kräftigem Pink mittig der Blüte ( das kommt auf der Abbildung nicht so schön zur Geltung ) sie ist wirklich Farbenprächtig und gibt bei ausreichend Lichteinwirkung /Hellen Tagen einen zarten, an Pfeilchen erinnernden Duft ab.
Wert
Unsere Kunden haben zu diesem Produkt auch gekauft
Tipps und Informationen rund um Duftorchideen
Orchideen wurden vor allem wegen ihrer wundersamen Blüten populär. Doch verströmen manche Arten zudem auch einen angenehm süßlichen Duft. Die Facetten ihrer Odeurs reichen dabei von dezent bis penetrant und erinnern an exotische Obstsorten oder würzige Aromen.
Warum duften Orchideen eigentlich?
Wir lieben es, an Blumen zu schnuppern! Doch ebenso wenig wie die wunderschöne Blüte ist ihr Duft dazu bestimmt, uns Menschen zu betören. Vielmehr erfüllt er einen praktischen Zweck: Ihr Blütenduft verschafft der Pflanze einen evolutionären Vorteil, weil er ganz spezielle Bestäuber anlockt und der Pflanze bei der Vermehrung hilft. So riecht die Blüte der südafrikanischen Orchideenart Satyrium pumilum für Fleischfliegen nach totem Tier und lockt sie mit dem Versprechen einer Mahlzeit an. Realisiert die Fliege, dass sie an der Nase herumgeführt wurde, hat sie längst die Blüte bestäubt. Eine andere Art wiederum verströmt einen Geruch, welcher Sexuallockstoffen von Bestäuberinsekten nachempfunden ist. Wittert ein männliches Insekt den Geruch, glaubt es, auf der Orchideenblüte ein paarungswilliges Weibchen zu finden und bestäubt die Blüte, während es auf ihr vergeblich nach der Partnerin sucht.
Naturformen und moderne Hybriden
Uns haben es eher jene Orchideen angetan, die auch für unsre Nasen süßlich duften. Züchter kreuzten in Duftorchideen weitere herausragende Eigenschaften ein, sodass wir bei ihnen nicht auf Blühfreudigkeit oder Wachstumsstärke verzichten müssen. Jedoch: Naturformen haben in Sachen Duft die Nase vorn. Die Menge der Duftzellen in der Blüte bestimmt, wie stark eine Blüte riecht und davon besitzen ursprüngliche Formen mehr als Multihybriden.
Wer sich eine solche besondere Orchidee nach Hause holen möchte, sollte sich an einen Fachhändler wenden. Bei Duftorchideen handelt es sich um spezielle Arten, die im Baumarkt schwer zu finden sind.
Diese Arten duften
In unserer Lieblingsgattung der Schmetterlingsorchideen (Phalaenopsis) gibt es einige duftende Vertreter, die es uns besonders angetan haben. Die bezaubernden sternförmigen Blüten von Phalaenopsis corningiana, Phalaenopsis bellina und Phalaenopsis violacea bringen einen würzig aromatisch Duft mit, der an Zimt erinnert.
Innerhalb der Gruppe Maxillaria haben ein paar Arten wie z.B. Maxillaria tenuifolia oder Maxillaria rufescens – die man aus naheliegendem Grund auch Kokosorchidee nennt – ihre exotische Abstammung in ihrem Blütenduft gespeichert. Mit einem Duft nach Vanille, Zitrone oder Kokosnuss verströmen sie exotisches Flair unserem Wohnzimmer.
Wir lieben die prächtigen Blüten von Coleogyne cristata, aber wussten Sie, dass diese nicht nur bezaubernd aussehen, sondern auch zart nach Bananen duften? Auch wenn wir Orchideen vor allem wegen ihrer auffälligen, extravaganten Blütenform lieben, gibt es in der Welt der Duftorchideen noch einige geheime Schätze zu entdecken! Stöbern Sie doch einmal bei uns in der Kategorie Duft-Orchideen.