Jungpflanzen

Wenn Orchideen Kindel bekommen
Wenn Orchideen Ableger bilden spricht man von Kindeln. Sie bilden sich unverhofft dort, wo man eigentlich eine neue Blüte erwartet hätte. Relativ häufig kommt dies bei Dendrobium kingianum und Phalaenopsis vor.
Andere Arten bilden manchmal Kindel, wenn die Mutterpflanze sehr schwach oder überdüngt ist, um den Fortbestand ihrer Art zu sichern. Der Genotyp des Ablegers entspricht dem der Mutter, es ist ein Klon. Er lässt sich in einem neuen Topf zu einer schönen neuen Pflanze heranziehen, welche die gleichen Eigenschaften wie die geliebte Mutterpflanze besitzt.
Tipps zum Anziehen des Kindels
Zunächst wird der Kindel durch den Blütenstiel der Mutterpflanze versorgt. Sobald er mindestens zwei Blätter und mehrere Wurzeln von etwa drei bis fünf Zentimetern Länge besitzt ist er bereit von der Mutterpflanze getrennt zu werden und sich selbst zu versorgen.
Mit einem sauberen scharfen Messer trennt man den Kindel ab und pflanzt ihn in einen kleinen Topf von sechs bis acht Zentimetern Durchmesser. Starke Sonneneinstrahlung verträgt er noch nicht. Am besten gedeiht die kleine Orchidee in feinkörnigem Substrat an einem warmen schattigen Ort
Welches Pflanzgefäß ist besser bei Orchideen-Jungpflanzen?

Aeranthes grandiflora (Jgpfl.)
- Blütezeit: Winter - Frühjahr
- Temperatur: temperiert (16 - 20 °C)
- Mehr Details

Beallara Joe's Drum Hybride (Jgpfl.)
- Blütezeit: Winter - Frühjahr
- Temperatur: temperiert (16 - 20 °C)
- Mehr Details

Beallara Torrero (Jgpfl.)
- Blütezeit: Winter - Frühjahr
- Temperatur: temperiert (16 - 20 °C)
- Mehr Details

Cattleya mossiae 'alba'
- Blütezeit: Winter - Frühjahr
- Temperatur: kühl - temperiert (12 - 18 °C)
- Mehr Details

Colmanara Massai 'Red' (Jgpfl.)
- Blütezeit: Winter - Frühjahr
- Temperatur: temperiert (16 - 20 °C)
- Mehr Details

Dendrobium spectabile
- Blütezeit: Winter - Frühjahr
- Temperatur: warm (20 - 24 °C)
- Mehr Details

Dendrobium tortile
- Blütezeit: Winter - Frühjahr
- Temperatur: kühl (10 - 16 °C)
- Mehr Details

Epidendrum Ballerina 'Orange' (Jgpfl.)
- Blütezeit: Winter - Frühjahr
- Temperatur: temperiert - warm (18 - 22 °C)
- Mehr Details

Leptotes bicolor (Jgpfl.)
- Blütezeit: Winter - Frühjahr
- Temperatur: temperiert - warm (18 - 22 °C)
- Mehr Details

Odontocidium Remember Burkhard Holm (Jgpfl.)
- Blütezeit: Winter - Frühjahr
- Temperatur: temperiert (16 - 20 °C)
- Mehr Details

Odontoglossum crocidipterum x naevium (Jgpfl.)
- Blütezeit: Winter - Frühjahr
- Temperatur: kühl - temperiert (12 - 18 °C)
- Mehr Details

Paphiopedilum Pinocchio 'Yellow' (Jungpfl)
- Blütezeit: Winter - Frühjahr
- Temperatur: warm (20 - 24 °C)
- Mehr Details

Phalaenopsis amboinensis (Jgpfl.)
- Blütezeit: Winter - Frühjahr
- Temperatur: warm (20 - 24 °C)
- Mehr Details

Phalaenopsis Coconut (Jgpfl.)
- Blütezeit: Winter - Frühjahr
- Temperatur: warm (20 - 24 °C)
- Mehr Details

Phalaenopsis parishii (Jgpfl., frisch getopft)
- Blütezeit: Winter - Frühjahr
- Temperatur: warm (20 - 24 °C)
- Mehr Details

Phalaenopsis schilleriana (Jgpfl.)
- Blütezeit: Winter - Frühjahr
- Temperatur: warm (20 - 24 °C)
- Mehr Details

Renanthera monachica
- Blütezeit: Winter - Frühjahr
- Temperatur: warm (20 - 24 °C)
- Mehr Details

Rossioglossum Rawdon Jester 'Münchner Kindl' (Jgpfl)
- Blütezeit: Winter - Frühjahr
- Temperatur: kühl (10 - 16 °C)
- Mehr Details

Vanda denisoniana (Jgpfl., Importpflanze)
- Blütezeit: Winter - Frühjahr
- Temperatur: temperiert - warm (18 - 22 °C)
- Mehr Details

Vanda javierae
- Blütezeit: Winter - Frühjahr
- Temperatur: kühl - temperiert (12 - 18 °C)
- Mehr Details

Wilsonara Kolibri (Jgpfl.)
- Blütezeit: Winter - Frühjahr
- Temperatur: temperiert (16 - 20 °C)
- Mehr Details